7. – 11. Juli 12
2. europäisches Forum gegen unnütze Großprojekte
Notre Dame des Landes (bei Nantes,-Loire Atlantique France)
16.-19.5.12:
Frankfurt Blockupy
europäische Aktionstage
http://blockupy-frankfurt.org/de/node/78
12.5.12
Frankfurt
Global day of action-occupy wallstreet + RY (democracia real ya)
People of the World Unite – Next Global Action 12 May 2012
die Welt steht an diesem tage auf der Straße!
http://www.youtube.com/watch?v=T5pmT6KZD8w&list=PL5D373E9303AE4CB3&index=3&feature=plpp_video
3.-4. März 12
Florenz
Meeting su LE “GRANDI OPERE INUTILI” E LA PROGETTAZIONE ALTERNATIVA DIFFUSA
http://notavfirenze.blogspot.com/
10.12.2011 :
Tag der Menschenrechte
2. europäische Tag gegen unnütze Grossprojekte
Am Samstagabend trifft sich der AK ab 19 Uhr im Parkschützer-Büro und veranstaltet bei Wein und Pizza eine schönen Abend zum Tag gegen unnütze Grossprojekte in Stuttgart.
Ab 20 Uhr werden wir über Skype-Schaltungen zu den verschiedenen Widerstandsgruppen nach Europa übertragen :
20.oo Uhr mit Sabine Bräutigam ins Susatal zu NO TAV
20.30 Uhr mit Madeleine Wahlberg nach England zu STOP HS2
21.00 Uhr mit Genevieve Coiffard-Grosdoy nach Frankreich zu Notre Dame des Landes
21.30 Uhr mit Martine Bouchet ins Baskenland zu CADE
22.30 Uhr mit Sabine Bräutigam und Paolo Pieri von NO TAV
cams 21 ist dabei und wird einen Livestream der Verastaltungs ins Netz stellen unter :
Bereits am Nachmittag beginnt um 15 im Pavillon am Schlossgarten eine Auftaktveranstaltung zum Tag der Menschenrechte, u.a. mit einem offenem Mikro. Der AK ist eingeladen worden auch zur europäischen Vernetzung und den Widerstandsgruppen etwas beizutragen.
Ab 16.30 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Karlsplatz statt.
Anlässlich des 2. Jahrestags gegen die unnützen Grossprojekte gibt es eine Pressemitteilung :
gemeinsame w-Presseerklärung fr-de-it 10.12.2011
Solidaritäserklärung von Paul Murphy, MEP (Mitglied des Europäischen Parlamentes)
original :
Solierkl. Paul Murphy 01 und Solierkl. Paul Murphy02
Übersetzung :
Solierklärung Paul Murphy, 10.12.2011
Ebenso haben wir die Gelegenheit genutzt um andere Bürgerinitiativen in Deutschland einzuladen den Abend zu verfolgen und sich der europäischen Vernetzung anzuschliessen, z.B. Pro Rheintal, IGEL Freiburg, die Widerstandsgruppen aus demWendland (x-tausendmalquer, ausgestrahlt, etc), AufgeMUCt München, Aktionsbündnis Fehmarnbelt.u.s.w.
Brief an deutsche Widerstandsgruppen08.12.11
05.12.2011 :
Am Montag, 05.12. war Sabine Bräutigam von NO TAV in Stuttgart.
Bereits morgens zwischen 6 und 9 Uhr berichteten wir im Freien Radio Stuttgart neben der Live- Berichterstattung von der Frauenblockade sehr ausführlich von den unnützen Grossprojekten in Europa.
Wir stellten anhand des ERT (European Round Table) das TEN- Schienennetzwerk für Europa dar. Dies ist Grundlage der berühmten 4 Magistralen quer durch Europa. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Ulm- Wendlingen liegt auf der Nordmagistale Paris- Budapest-Kiev und das Susatal auf der Südmagistrale Lissabon-Lyon-Turin- Kiev.
Überall im Bereich der Magistralen besteht erheblicher Widerstand der Bevölkerung gegen die Bauprojekte und die NO TAV – Bewegung ist eine bereits seit über 20 Jahren andauernde sehr starke Widerstandsbewegung.
Sabine konnte am Abend auf der Montagsdemo ein paar aufbauende und kämpferische Worte an den Stuttgarter Widerstand richten. Man spürte deutlich, dass das Publikum in Stuttgart diesen Auftritt von Sabine sehr wichtig , interessant und solidarisch aufnahm.
Es war ein rundherum sehr gelungener Tag, an dem wir in Stuttgart die europäische Widerstandsvernetzung vorstellen konnten und den Stuttgarter Widerständlern weitere Dimensionen der Megaprojekte nahebringen konnten.
Vielen Dank für Dein Engagement Sabine !
Links :
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2011/12/08/vernetzung-ist-die-zartlichkeit-des-widerstands/
http://www.fluegel.tv/beitrag/3310
http://www.youtube.com/watch?v=66JEpLQaF-g Montagsdemo
http://bambuser.com/v/2185253 Teil1 aus dem Forum 3
http://bambuser.com/v/2185228 Teil2 aus dem Forum3
Bilder :
http://www.dropbox.com/gallery/41230478/1/05.12.11%20Sabine%20in%20Stuttgart?h=a18fc4
11.11.2011 :
9 Uhr :
Abfahrt zum Treffen der Widerstandsgruppen und Solidaritätsteilnhahme an der Grosskundgebung am 12.11.11 der Widerstandsgruppe „Notre Dame des Landes“ in Paris
Bereits am Freitagabend treffen sich die Delegationen der eurpoäischen Widerstandsgruppen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dort wird auch die europäische Vernetzung besprochen und der intern. Tag gegen unnütze Grossbauprojekte am 10.12.2011 besprochen.
Gleichzeitig ist dies auch der internationale Tag der Menschenrechte.
Am Samstag, 12.11. werden wir vom AK auch einen 3 minütigen Redebeitrag auf der Grossdemo haben.
Vorab die Pressemeldung des AK :
Presseerklärung des Arbeitskreises
Pressetext :
der AK bei Notre Dame des Landes
Unser Banner für Paris :
vielen Dank Rosanna !
Pressemitteilung vom 14.11.11 :
Presseerklärung des Arbeitskreises01
Bilder :
http://www.dropbox.com/gallery/41230478/1/Solifahrt%20Paris?
http://www.dropbox.com/gallery/41230478/1/Demo%20Paris?h=421618
Videos :
http://www.youtube.com/watch?v=qDBW__Zmfys&feature=email
http://www.youtube.com/watch?v=yMAhuLb_hKw&feature=email
02.11.2011 :
20.00 Uhr, Manufaktur Schorndorf
Vortrag und Diskussion
Thema : Stuttgart 21 ist überall – Erfahrungen vom intern. Forum
im Susatal, Italien, im August 2011
29.10.2011 :
Teilnahme und Solidarität bei der Demonstration
der Bürgerinitiative „aufgeMUCt“ München gegen den Bau der 3. Startbahn am Flughafen.
Kundgebung ab 10 Uhr auf dem Marienplatz , München
Wir vom Arbeitskreis fahren mit einer Delegation mit dem Wochenendticket der Bahn hin.
Treffpunkt zur Abfahrt : Samstag, 29.10., 5 Uhr am DB-Schalter in der grossen Schalterhalle im Hbf Stuttgart.
Abfahrt : 5.17 Uhr, Gleis 16
Wir haben auch eine Grussbotschaft vom Aktionsbündnis dabei und übergeben diese.
Wir wurden vom Aktionsbündnis AufgeMUCkt München sehr nett empfangen und nahmen an der Kundgebung auf dem Marienplatz teil und hörten uns sehr interessiert die verschiedenen Redebeiträge an.
Ca. 10 000 Teilnehmer fogten dem Aufruf
Anschliessend kehrten wir mit dem Aktionsbündnis noch zum Essen in einen Bierkeller ein und wir konnten uns unsere Erfahrungen und Tips austauschen. An dieser Stelle grossen dank an Alfred Schreiber, einem der VCD Bundesvorsitzenden für seine ausfühlichen Schilderungen.
Sichtlich bewegt waren wir als in der Folgewoche bei uns eine Spende aus München eingegangen ist mit sehr netten Grussworten und dank an uns für unsere Solidarität.#
Zudem hat das Aktionsbündnis AufgeMUCkt unsere Solierklärung auf ihre Homepage gesetzt.
18.10.2011 :
Treffen des AK, 18 Uhr im PS-Büro
Thema : Erfahrungsaustausch vom inter. Treffen gegen unnütze
Grossbauprojekte und eine bessere Zukunft vom 26.-
30.August 2011 in Venaus/Bussoleno, Susatal, Italien
15.10.2011 :
Infostand und Redebeiträge bei „people of the world- rise up“
auf dem Schlossplatz, Stuttgart
Beginn der Veranstaltung : 14 Uhr
Grussbotschaft aus Italien :
Rückblick :
03.08.2011 :
Mitorganisator, Teilnehmer, Redebeitrag und Infostand
beim Protestival im Stuttgarter Schlossgarten
u.a. mit Prof. Grottian, Hannes Wader und Konstantin Wecker
Direkt nach unserer Ankunft vom Forum aus dem Susatal wirkten wir sehr aktiv beim Protestival im Schlossgarten mit.
Organisiert von der Gesellschaft für Frieden, Henning Zierock.
Mit brandneuen Informationen, Bildern und Presseschau vom Vernetzungstreffen der europ. Widerstandsgruppen aus dem Susatal/Italien traten wir bei wunderschönem Wetter auf. Wir haben eine Grussbotschaft auf der Bühne verlesen und unseren AK vorgestellt.
Unser Infostand wurde an diesem Tage sehr viel besucht und die meisten waren sehr neugierig nach unseren Neuigkeiten.
Wir berichteten von unsern Erfahrungen vom Forum und den Eindrücken von der Mahnwache, den Aktivisten, dem Bauzaun und von den Kontakten.
Die Leute waren sehr interessiert und fragten viel nach. Auch konnten wir hier neue Mitglieder für unseren AK werben.
28.-30.09.2011 :
Auch im Rahmen der Demokratie-Tage beim Aktionsbündnis Rems-Murr in Winnenden, u.a. mit dem 1:1 Bahnhofs-Bahnsteig-Modell (engpass21), dem Bus für direkte Demokratie und dem Lügenmobil konnten wir die 3 Tage über unsere grossen Wandfolien präsentieren und Informationen an die Leute weitergeben.